Datenschutzerklärung

Allgemeine Informationen

Wir nehmen deinen Datenschutz ernst und verkaufen keine E-Mail-Adressen oder Kontaktlisten. Deine persönlichen Daten gehören dir – deshalb schützen wir sie sorgfältig. Ohne deine Zustimmung geben wir deine Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen sind IT-Dienstleister, die diesen Internetauftritt warten, sowie andere Empfänger, wie hier beschrieben.

Um deine Daten sicher zu speichern und zu verarbeiten, setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein.

Datenschutz ePro GmbH verarbeitet personenbezogene Daten von Besuchern dieser Website, Kunden sowie Partnern und Mitarbeitern, sofern sie mit uns in Kontakt stehen.

Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir alle Angaben, die dich identifizieren können – direkt oder indirekt durch weitere Informationen.

Personen, deren Daten wir verarbeiten, nennen wir im Folgenden „Betroffene“.

Zwecke, Rechtsgrundlagen und Arten der Daten

Unsere Datenschutzpraxis richtet sich nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Deine Daten nutzen wir unter anderem für:

  1. Vertragsabwicklung: Bestellungen bearbeiten, Zahlungen abwickeln, Support bieten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  2. Kontoerstellung: Name, E-Mail-Adresse – du kannst dein Konto jederzeit löschen lassen.

  3. Website-Betreuung: Nutzung von Cookies zur Optimierung der Nutzererfahrung (mit Einwilligung oder berechtigtem Interesse).

  4. Newsletter: Versand von Neuigkeiten per E-Mail (mit deiner Einwilligung).

  5. Retargeting: Werbung über Partner-Cookies – du kannst dich jederzeit davon abmelden.

  6. Sicherheitskameras: Schutz vor Diebstahl in unseren Filialen (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse oder gesetzliche Pflicht).

  7. Kundenservice: Beantwortung von Anfragen und Bearbeitung von Rückmeldungen.

Wie lange speichern wir deine Daten?

Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist – z. B. bis zum Ende eines Vertrags oder bis Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Lebensläufe speichern wir maximal zwei Jahre, Videoüberwachungsdaten bis zu 30 Tage.

Danach werden deine Daten entweder gelöscht oder anonymisiert – z. B. für Forschung oder Statistik.

Weitergabe an Drittländer

Wir geben deine Daten nicht in Länder außerhalb der EU weiter, es sei denn, dort herrscht ein gleichwertiger Datenschutzstandard. Falls doch, informieren wir dich vorher.

Deine Rechte als Betroffener

Laut DSGVO hast du folgende Rechte:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten
  • Berichtigung falscher Daten
  • Löschung deiner Daten (sofern möglich)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Einwilligung jederzeit widerrufen

An wen kannst du dich wenden?

Für Fragen oder Anträge bezüglich deiner Daten sende eine Nachricht an: [email protected].

Wir bemühen uns, innerhalb von 30 Tagen zu antworten. Bei komplexen Fällen kann sich dies verlängern.

Google Analytics

Diese Seite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. Dabei werden Cookies verwendet, um anonyme Statistiken zu erstellen.